GOTTESDIENSTE
VERANSTALTUNGEN
REGELMÄßIGE VERANSTALTUNGEN UND KURSE
GOTTESDIENSTE
zurück
Die Menschenweihehandlung*
sonntags | 10 Uhr
dienstags | 10 Uhr (nicht am 24.12.)
donnerstags | 9 Uhr
samstags | 9 Uhr | am 18.1. in Englisch
Die Menschenweihandlung in
der Weihnachtszeit
Mittwoch | 25. Dezember
| 0 Uhr
Mittwoch | 25. Dezember | 8 Uhr
Mittwoch | 25.
Dezember | 10 Uhr
an allen folgenden Tagen der
Weihnachtszeit bis zum 6. Januar (Epiphanias) um 10 Uhr
*Nach Beginn der
Menschenweihehandlung ist kein Einlass mehr!
Eine
Kinderbetreuung ist während der Menschenweihandlung möglich.
Die Sonntagshandlung für Kinder
für
Schulkinder der 1.-8. Klasse
sonntags | 11.15 Uhr
Die Weihnachtshandlung für die Kinder
Mittwoch | 25. Dezember | 11.15 Uhr
VERANSTALTUNGEN
zurück
6. Dezember bis 7. Februar
Ausstellung "Ein
Seelenweg"
mit Mariendarstellungen von Stefan
Andreas Boock (1982-2005)
Dienstag | 24. Dezember | 15.30 Uhr
Das Oberuferer Christgeburtsspiel
aufgeführt durch Spieler der Gemeinde
WEIHNACHTEN
Mittwoch | 25. Dezember | 0 Uhr | zur Mitternacht
Mittwoch | 25. Dezember | 8 Uhr | in der Morgenfrühe
Mittwoch | 25. Dezember | 10 Uhr | am hellen Tag
Die dreifältige Weihnachtsweihehandlung
Mittwoch | 25. 12. | 11.15 Uhr
Die Weihnachtshandlung für die Kinder
Donnerstag | 26. Dezember | 17 Uhr
Weihnachtslieder-Singen
mit Ute Lorenz
für alle vom Kleinkind bis zu den Urgroßeltern
mit
kultischen Abschluß
Das Ersteigen der Himmelsleiter
Unser Verbundensein mit den Engelhierarchien
Weihnachtskurs mit Joachim Knispel und Dorothea Höhn
(Eurythmie)
im Anschluss an die Menschenweihehandlung (ca.
50 min.)
26. Dezember
Angeloi, Archangeloi, Archai
27. Dezember
Exusiai, Dynameis, Kyriotetes
28. Dezember
Throne, Cherubim, Seraphim
Sonntag | 29. Dezember | nach der Sonntagshandlung für
die Kinder
Die Christrose
von Selma Lagerlöf -
Schattenspiel aufgeführt von Jugendlichen der Gemeinde
Dienstag | 31. Dezember | 18 Uhr
"Wir haben ja hier keine bleibende Stadt..."
(Hebr. 13,14)
Silvesterpredigt von Joachim Knispel
Sonntag | 5. Januar | nach der Sonntagshandlung für die
Kinder
Dreikönigs-Singspiel
aufgeführt durch
Spieler der Berliner Gemeinden
Kinder ab 3 Jahren
EPIPHANIAS
Freitag | 10. Januar | 19.30 Uhr
"...und brachten ihm ihre Gaben dar..."
(Hebr. 2.11)
Was heißt Opfern?
Gebärden
und Gespräch
Freitag | 17. Januar | 19.30 Uhr
Aus der Kreuzstabkantate von J. S. Bach
(Instrumental)
Streichquintett von Franz Schubert
C-Dur
1. und 2. Violone: Andreas und Heike
Finsterbusch
Viola: Heinz Wezel
1. und 2. Cello: Axel
Sebastian Dehmelt und Sabine Techritz
Sonntag | 19. Januar | Beginn mit der Sonntagshandlung
für die Kinder
Familiensonntag
siehe Aushang in der
Gemeinde
Freitag | 24. Januar | 19.30 Uhr
Nach dem Bilde Gottes sind wir geschaffen
Betrachtung zur Vorbereitung des Samstags - mit Ute Lorenz
Samstag | 25. Januar | 11 Uhr | Treffpunkt an der Kasse
Menschenbilder - Portraits und Selbstbildnisse
Führung in der Alten Nationalgalreie mit Ines
Doleschal
Bitte über die Gemeinde anmelden.
Freitag | 31. Januar | 19.30 Uhr
Der
Verlust des Bildes
vortrag von Joachim Knsipel
Freitag | 7. Februar | 19.30 Uhr
Das Bild der Gottesmutter
Finissage und
Gespräch zur Ausstellung "Ein Seelenweg"
Freitag | 14. Februar | 19.30 Uhr
"...und Deine Hand war über mir..."
Mitglieder erzählen aus ihrem Leben:
Dr. Karin
Musielski
Freitag | 21. Februar | 19.30 Uhr
Ruhe und Bewegen im Wechsel
Übungstreffen
der Ministranten, auch für Anfänger
mit Ute Lorenz
Mittwoch | 26. Februar | 19.30 Uhr
Der Glöckner von Notre Dame de Paris
Was die Wasser
speier erzählen
Musikalisches Theaterstück,
gespielt vom Jugendkreis der Gemeinde in Basel
Samstag | 29. Februar | 16 bis 20 Uhr
Jahresversammlung der Gemeinde
REGELMÄßIGE KURSE
zurück
Arbeitskreis zum Evangelium
mit Joachim
Knispel
donnerstags im Anschluss an
die Menschenweihehandlung
Wir beschäftigen uns
mit dem Evangelienabschnitt der jeweils kommenden Woche.
Studienkurs Christologie anhand des Johannesevangeliums
mit Joachim Knispel und Dorothea Höhn, Eurythmie
samstags 10.15 bis 11.40 Uhr | 14.12. | 11. und
18.1. | 1. und 15.2.
Arbeitskreis für ältere Menschen im
Altersheim Christophorus
mit Klaus Brüggemann
dienstags 14tägig 16.30 Uhr | ab 3.12.
Lesekreis für Erwachsene zwischen 25 und 50
mit Ute
Lorenz
montags 19 Uhr | 9.12. | 20. und 27.1. | 10. und 24.2.
Anthroposophische Grundlagen für ein zeitgemäßes
Christentum
Begegnung mit jüngeren Frauen
mit Ute Lorenz | Tel. 030-48 49 67 08
8.12., 19-21 Uhr | 18.1., 16-20 Uhr
Christliche Gemeinschaftsbildung und
Dreigliederung des sozialen Organismus
Arbeitskreis mit Jürgen Arndt
Termine
bitte in der Gemeinde erfragen
Reinigung und Pflege des Hauses
jeden Samstag nach der Menschenweihehandlung und Frühstück
Eltern mit Kindern (bis 3 Jahre)
mit Ute
Lorenz
dienstags nach Absprache 15.30-17.30 Uhr
StabPuppenBühne
Wir bereiten "Peronnik"
für den Herbst 2020 vor. Interessenten bitte melden!
donnerstags | 18 Uhr
Sylvio Krutzsch, Tel. 030-449 24 68
Malen
mit Petra Rieck
montags 17 Uhr
Literaturkreis
mit Maja Rehbein
einmal im Monat donnerstags 18.30 Uhr
genaue Termine erfragen über Tel.: 030-56 77 990
Wir
beschäftigen uns mit zeitgenössischer Literatur.
Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich.
Eurythmie
mit Konstanze Gundudis, Tel.
030-46
60 68 78
mittwochs 18.15 Uhr