Die Christengemeinschaft, Logo

Bewegung für religiöse Erneuerung
Gemeinde in Berlin-Prenzlauer Berg

 

Links
Kontakt/
Impressum
Datenschutz


GOTTESDIENSTE

VERANSTALTUNGEN

REGELMÄßIGE VERANSTALTUNGEN UND KURS

GOTTESDIENSTE zurück


Die Menschenweihehandlung*

sonntags |  10 Uhr
dienstags | 10 Uhr | nicht am 21.11.
donnerstags | 9 Uhr | nicht am 23.11.
samstags | 9 Uhr | auf Spanisch am 2.12.|           


Die Menschenweihehandlung in der Weihnachtszeit*
Montag  | 25.Dezember    0 Uhr
Montag  | 25.Dezember    8 Uhr
Montag  | 25.Dezember  10 Uhr
Samstag| 30.Dezember  10 Uhr | auf Spanisch
an allen folgenden Tagen der Weihnachtszeit bis zum
Samstag |  6. Januar | Epiphanias | 10 Uhr



Die Sonntagshandlung für die Kinder
für Schulkinder der 1.-8. Klasse
sonntags | 11.15 Uhr

Die Weihnachtshandlung für die Kinder


VERANSTALTUNGEN
zurück       





ADVENT


Sonntag | 3. Dezember | 10 Uhr
Die Menschenweihehandlung
Begrüßung der Kinder der 1. Klasse zur
Sonntagshandlung

Adventsfest (bis 16.30 Uhr)
mit kultischem Abschluß


Samstag | 9. Dezember | 15.30 Uhr
Das Adventsgärtlein
für Kinder von 3-9 Jahren



Sonntag | 10. Dezember
Sonntag | 17. Dezember

Adventsliedersingen für Alle
im Anschluß an die Sonntagshandlung für die Kinder



Sonntag | 24. Dezember
Die Oberuferer Weihnachtsspiele
Aufgeführt durch Spieler unserer Gemeinde

14.30 Uhr Das Paradeisspiel
für Kinder ab Schulalter
15.30 Uhr Das Christgeburtsspiel
















WEIHNACHTEN


Die dreifältige Weihnachtsweihehandlung

Montag | 25. Dezember | 0 Uhr | zur Mitternacht
Montag | 25. Dezember | 8 Uhr | in der Morgenfrühe
Montag | 25. Dezember | 10 Uhr | am hellen Tag


25. Dezember und 31. Dezember | 11.15 Uhr
Die Weihnachtshandlung für die Kinder



Die vier Mysterienkapitel

Weihnachtskurs mit Joachim Knispel
im Anschluss an die Menschenweihehandlung | ca. 45 min

27. Dezember An Proserpinas Schwelle
28. Dezember Der Gang durch die Elemente
29. Dezember Das Schauen der Sonne um Mitternacht
30. Dezember Im Angesicht der Götter




Sonntag | 31. Dezember | 18 Uhr
Leben und Lebenlassen
Silvesterpredigt Joachim Knispel

EPIPHANIAS


Samstag | 6. Januar | 10 Uhr
Die Menschenweihehandlung

Sonntag | 7. Januar | nach der Sonntagshandlung für die Kinder
Dreikönig-Singspiel
Aufgeführt durch Spieler der Berliner Gemeinden



Die vier Quellströme aus dem Garten Eden
Kultische Evangelium-Lesungen mit kurzen Ansprachen
Joachim Knispel und Guido Rosell


Freitag | 12. Januar | 19 Uhr
Erdentüchtigkeit erlernen
aus dem Matthäus-Evangelium

Freitag | 19. Januar | 19 Uhr
Mutkräfte erringen
aus dem Markus-Evangelium

Freitag | 26. Januar | 19 Uhr
Gesundung erlangen
aus dem Lukas-Evangelium

Freitag | 2. Februar | 19 Uhr
Idealismus gewinnen
aus dem Johannes-Evangelium




Freitag | 9. Februar | 19 Uhr | im Gemeindesaal
Das fünfte Evangelium
Lesung Joachim Knispel und Guido Rosell


Dienstag | 13. Februar | 19 Uhr
NUN IST´S FAST NACHT
Gemeindefasching




Freitag | 23. Februar | 19 Uhr
“...und Deine Hand war über mir...”
Mitglieder erzählen aus ihrem Leben:
Wilhelm Kux
________________________________________________________


Vorblick


Samstag | 9.3.2024 | 19 Uhr Premiere

"Sprich auch Du"

Ensemble EurythmieBerlin

 

REGELMÄßIGE ZUSAMMENKÜNFTE zurück


Das Evangelium der Woche
mit Joachim Knispel
donnerstags nach der Weihehandlung   (nicht in der Weihnachtszeit)     
Wir beschäftigen uns mit dem Evangelienabschnitt der jeweils kommenden Woche.

Anthroposophische Grundlagen für ein zeitgemäßes Christentum
mit Guido Rosell

montags
 | 19 Uhr | 11.12. | 8. u. 22.1. | 5.2.

Arbeitskreis für junge Erwachsene
mit Guido Rosell |
Termine bitte erfragen

Kunst und Malen
mit Kati Hauf |

nach Absprache sonntags ab 12.30 Uhr

Reinigung und Pflege des Hauses
jeden Samstag nach der Menschenweihehandlung und Frühstück

StabPuppenBühne
mit Kati Hauf
donnerstags | 18 bis 21 Uhr


Literaturkreis
mit Maja Rehbein
genaue Termine erfragen über Tel.: 030-56 77990


Eurythmie
mit Konstanze Gundudis, Tel. 030-46 60 68 78
mittwochs | 17 bis 18.30 Uhr

Jeden letzten Sonntag im Monat
Offenes Buffet nach den kultischen Handlungen